Was geschah am 21. September 2013?

Es war so bunt wie noch nie!

Wir freuen uns, dass wir in jenem Jahr erstmals bei der Gestaltung unseres Festivals mit Jeunesse kooperieren konnten. Gemeinsam haben wir das bunteste Musikprogramm der jungen PeaceOneDay Austria Geschichte zusammengebracht. Und natürlich durften auch „Sachen zum Mitmachen“ nicht fehlen …

Timeline

PeaceOneDay Timeline

jack2king klezmer reloaded 4stimmig Harri Stojka Image Map
jack2king

jack2king

Opening PeaceOneDay 2013:
JACK2KING – covers like no others
Als Österreichische Rockformation interpretieren jack2king seit ihrer Gründung im Jahr 2006 Rock- und Pop-Klassiker in elektrisch und akustisch, spielen Independent Gigs genau so wie Akustikabende und versprechen ihren Zuhörern vom ersten Ton an perfekten Wiedererkennungswert.
jack2king sind: Marlies Zapletal (vox, guitar), Tom Gödel (bandlead, guitars, bvox), Andy Scheiber (bass), Martin Krieger (drums, percussion)
Klezmer Reloaded

Klezmer Reloaded

Klezmer im neuen Gewand – 2008 ließ das Duo Maciej Golebiowski (Klarinetten) und Alexander Shevchenko (Bajan) beim „klezMORE“ Festival mit ihrer Interpretation der traditionellen jüdischen Musik aufhorchen. Jazz, Folk, Klassik, Funk, Tango und orientalischen Klängen inspirieren ihre ureigene „art of klezmer“. In ihrem letzten Projekt „MAHLER reloaded – Lieder fahrender Gesellen“ wagten sie sich erfolgreich an eine Neuauflage des berühmten Liederzyklus. Wir freuen uns auf einen weiteren Beitrag zur Buntheit des heurigen Peace Day Festival Programms.
4stimmig8-web

4stimmig

Vier Frauen vermischen ihren individuellen Stil, ihren Charakter und ihr Können zu einem einzigartigen Gesangs-Cuvee und lassen ihren Charme stimmgewaltig über die Bühne gleiten. Ob Pop, Soul, Rock oder Jazz – mit den großteils eigenen Arrangements werden 4stimmig garantiert für Stimmung sorgen!
Harri Stojka, echter Wiener und Roma in einer Person, ist einer der wichtigsten österreichischen Jazzmusiker. Durch seinen ganz eigenen Gitarrenstil ist er bereits nach wenigen Tönen als Harr Stojka erkennbar. Aufgrund seiner Vielseitigkeit, aber auch besonders aufgrund seines Engagements für Nachwuchsmusiker ist er aus der österreichischen Musikgeschichte nicht mehr wegzudenken. 2005 wurde Harri Stojkas CD „A Tribute to Swing“ in Deutschland für den Echo Preis nominiert – zur besten CD Produktion aus dem Ausland. Der Film „Gypsy Spirit, Harri Stojka eine Reise“, eine musikalische Reise durch Indien auf der Suche nach den Wurzeln des Jazz wurde 2011 mit einer Romy ausgezeichnet zum besten Kino Dokumentarfilm Österreichs gekürt.
Harri Stojka (acc. guitar) wird auftreten mit: Vlado Blum (rythm. guitar), Claudius Jelinek (acc. guitar), Peter Strutzenberger (bass), Gerald Preinfalk (clarinet).
4stimmig8-web

Ensemble’83

Das Ensemble’83 aus Bruck an der Leitha liefert im Osten Österreichs seit 30 Jahren Theaterqualität auf höchstem Niveau. Beim PeaceOneDay-Festival sorgt die Gruppe für Nachdenkliches, Inspirierendes, Augenzwinkerndes und Berührendes zum Friedensthema.

Sachen zum Mitmachen beim Peace Day Festival 2013

Im Jahr 2011 haben wir mit euch allen ein großartiges Zeichen für den Frieden gesetzt, als 100 Menschen auf der Mariahilfer Straße das World Peace Sign formten (siehe Rückblick). Heuer wollen wir es wieder schaffen: Das größte Peace Sign Wiens und darüber hinaus! Helfen wir zusammen. Wir brauchen jede und jeden von euch! Stehen wir zusammen ein für Frieden in der Welt. Bilden wir ein riesiges Zeichen und tragen wir es bildhaft und im Herzen in die Welt!

Rundherum:

  • Schmink dich mit dem Peace Sign – Gesichtsschminke einmal anders
  • Ein Banner zum Zeichen des Friedens entsteht – schreib deine Botschaft mit 100en anderen auf eine riesige Stoffbahn
  • Und natürlich: The Living Peace Sign – du wirst Teil eines großen lebendigen Zeichens für den Frieden in der Welt
  • u.v.m.

Ausstellungen und Informationsstände von

Werbung

Ein Gedanke zu “Was geschah am 21. September 2013?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s