Programmrückblick, Peace Day Festival 2012

Dirty Soomkas

The Dirty Soomkas sind eine dreiköpfige Indie-Band, die sich mehreren Stilrichtungen von Psychedelic bis Grunge verschrieben hat. Ihre Musik ist eine Mischung aus Nirvana, den Stray Cats und Modest Mouse; sie kreieren damit eine Art bizarren „angsty bluestrance“. Für uns sind sie einfach die Eröffnungsband des Peace One Day 2012

The Dirty Soomkas are a 3 piece indie band who play a range of styles from psychedelic to grunge. Their music is a blend of nirvana, the stray cats, and modest mouse that create a sort of bizarre angsty blues trance.  For us they’re simply our openers of Peace One Day 2012

Frenk Lebel – Singer, Songwriter, CISVer

Frenk Lebels Songs schöpfen ihre Kraft aus einer Vergangenheit, die ihn „At deaths door“ (wie er selbst auf seiner Homepage sagt) und wieder zurück ins Leben gebracht hat. Zitat: „ At deaths door, he was very well aware that the out and out experiences he went through also contained the riches of a raw diamond. This gave the unique space, the touching angle, from which he talks to us in his affective songs, exploring the possibilities and impossibilities of life in song and sound, forever balancing on the tightrope between art and pop.“ David Fricke, Editor des renommierten Rolling Stone Magazine listete eine von Frenks Arbeiten als sein persönlich bestes Pop-Album des Jahres. Nicht zuletzt war und ist Frenk CISV-Mitglied und hat daher die vielen wunderbaren Erfahrungen der CISV-Friedenscamps selbst gemacht. Wir freuen uns auf ein Stück Musik zum Zuhören bei Peace One Day 2012 in Wien.

Danny Chicago and the Lucky Band

“Danny Chicago and the Lucky Band” is fronted by teacher Dan LoCascio. He writes and performs original songs in the style of blues, rock, country and ballads.  He is backed up by the Lucky Band composed of drummer – Kevin McManus, guitar – Alex Czerny, Bass – Michael Bodner, and singer Celina Ann.  Many of his songs are written about Vienna such as “Boogie Down the Gurtel”, “Riding Round the Ring”, “Take Me to the Prater” and others.  He will also be performing in Vienna the following day, September 22  at Café Don Feliciano next to the Opera at Opernring 6 at 20:30

“Danny Chicago and the Lucky Band” ist eine Wiener Band rund um den Frontman und Lehrer Dan LoCascio (American International School). Dan schreibt und spielt Originalsongs im Blues, Rock, Country und Balladenstil. Unterstützt wird er dabei von der Lucky Band bestehend aus Kevin McManus (dr), Alex Czerny (g), Michael Bodner (b) und der Sängerin Celina Ann. Seine Songs mit Titeln wie “Boogie Down the Gurtel”, “Riding Round the Ring”, “Take Me to the Prater” und andere spielen meist im Wien der heutigen Zeit. „Danny Chicago and the Lucky Band“ ist übrigens gleich am folgenden Tag, dem 22. September, im Café Don Feliciano (nahe Opernring 6) zu sehen. Beginn 20:30.

LaFons – Electronic, E-Gitarre, Stimmen

Direkt aus den klaren Quellen des Fons sprudeln elektronische Beats, druckvolle E-Gitarrenpickings und zwei Stimmen. Fons ist der zweigesichtige römische Gott der Quellen; die beiden Gesichter der Electropop-Band LA FONS sind Gitarrist und Elektronik-Musiker Alfons Bauernfeind und Sängerin und Texterin La Fants. LaFons ist eine junge österreichische Formation, die erst kürzlich ihr Erstlingswerk auf den Musikmarkt losgelassen haben und sofort begeisterte Rezensionen erhielten (z.B. Falter, 29.8.2012). Wir haben Sie gebeten, unser Festival zu bereichern und freuen uns auf die „fetzigen“ Stücke ihres Debütalbums “ Am Anfang war das Lied “ als Einstimmung auf unseren Hauptact.

Gnackwatschn – Steirischer Ska

Zieharmonika, Schlagzeug, Gitarre, Trompete, Bass. So gesehn wäre das eigentlich die klassische kleine Oberkrainer-Besetzung. Nicht so hier. Gnackwatschn klingt unfriedlich – sind sie aber nicht. Allenfalls ist das ihre Musik, wenn Dialektliedgut auf Punk, wenn Ska auf steirische Volksmusik trifft. Zitat: „Die Gnackwatschn haben einen authentischen Schmäh drauf und treffen mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum selbstbewusst und punktgenau zwischen “urig” und “Party” ins Schwarze. Steirischer Ska-Punk mag vielleicht klingen wie Vanilleeis mit Kernöl, ihr erstes Album ist aber eine angenehme und fetzige Verschmelzung, die so ziemlich jedem schmeckt und an niemandem spurlos vorbeigeht“. Freuen Sie sich mit uns auf einen lauten und deftig-österreischischen Abschluss des Peace One Day Festivals 2012.

Sachen zum Mitmachen beim Peace One Day Wien Festival 2012

Wir wollen es wieder versuchen. Das größte Peace Sign Wiens und darüber hinaus, soll heuer auf dem Gelände der American International School entstehen. Werden wir es schaffen, das große Zeichen des Friedens vom Vorjahr zu übertreffen? Helfen wir zusammen. Wir brauchen Jede und Jeden von euch! Stehen wir zusammen ein für Frieden in der Welt. Bilden wir ein riesiges Zeichen und tragen wir es bildhaft und im Herzen in die Welt!

Aktivitäten der AIS und von CISV:

  • Gesichtsschminke
  • Meine persönliche Friedensbotschaft
  • Ein Banner zum Zeichen des Friedens entsteht
  • u.v.m.

Ausstellungen und Informationsstände von

  • CISV
  • Amnesty International
  • Mayors for Peace
  • Internationaler Versöhnungsbund
  • YELP Austria

Timeline

Verpassen Sie Ihre Wunsch-Acts keinesfalls! Zu Ihrer Unterstützung gibt’s hier eine Übersicht:

17:00 – Eröffnung durch CISV, die American International School und die UNO

17:10 – Dirty Soomkas

17:30 – Frenk Lebel

18:00 – Live Einstieg der Mirno More Friedensflotte, live aus Kroatien

18:20 – Danny Chicago and the Lucky Band

18:50 – The Human Peace Sign

19:00 – LaFons

19:45 – GNACKWATSCHN

Unsere Veranstaltung ist auch auf Facebook vertreten. Ihr könnt dem Event hier beitreten.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s